Redemptor Dreadnoug

Angebot!

UVP: 48,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
-13%
EAN/IBAN: 5011921142378 Artikelnummer: 48-77 Kategorie:

Redemptor Dreadnoug

 

Ab |100%| hier vorbestellen!

1 vorrätig

Produkttyp

Modul

E:B200a

Produkteigenschaft

Material

Kunststoff

ACHTUNG!

Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Wichtige spitze Teile.

Versandinfos

Wir versenden grundsätzlich klimaneutral mit (GoGreen) und einer Versandpauschale von 5,00€, welche ab einem Einkauf von über 50,00€ entfällt. Bestellungen vor 15:00 Uhr (Samstags vor 10:00 Uhr) werden noch am gleichen Tag versand!

Zahlarten & Gutscheine
Zahlarten am Checkout:Zahloptionen

Dein erster Einkauf bei BLITZPLATZ?

3 %
Discount
Erhalte 3% auf Deinen ersten Einkauf! (Produkte mit Buchpreisbindung ausgenommen)
First Blood
Never expires

Redemptor Dreadnoug

Redemptor Dreadnoughts sind riesige Kriegsmaschinen, die Knochen brechen und Schädel zerschmettern, wenn sie sich durch feindliche Reihen prügeln. Diese Goliaths der Schlacht sind größer, breiter und schlauer gefertigt als die Dreadnoughts traditioneller Konstruktion. Sie werden von hyperdichten Reaktoren und fortschrittlichen Faserbündeln angetrieben. Aus einem dröhnenden Stampfen können sie in einen weiten, donnernden Trab beschleunigen, der den Boden erzittern lässt, und sie rasen in ruhmreicher Herausforderung durch Feuerhagel. Die neuralen Verbindungen des Redemptors sind von derart wundersamen Entwurf, dass sein Insasse, obwohl er in den Sarcophagus in der Brust des Dreadnoughts eingebettet ist, mit überraschender Geschicklichkeit und Geschwindigkeit Kontrolle ausüben kann.

Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Komponenten, um einen Primaris Redemptor Dreadnought zu bauen. Er hat die zweifache Größe der bereits großen Primaris Space Marines – und ist größer und breiter als der Standard-Dreadnought – und ist ein außergewöhnlich aggressiv aussehendes Modell, das zu seinem Status als Machtfaktor auf dem Spieltisch passt. Er umfasst eine Auswahl aus Gatlingkanone oder Plasmabrenner am rechten Arm und einer Redemptor-Faust mit Schwerem Flammenwerfer als Unterstützungswaffe oder einer Gatlingkanone am linken, 2 an der Brust montierte Fragmentsturm-Granatwerfer oder Sturmbolter und ein Icarus-Raketenmagazin auf dem Rücken zur Luftverteidigung.

Die schwere Panzerung an der Torsofront des Redemptor Dreadnoughts – mit flachen Oberflächen und scharfen Linien, ideal für Abziehbilder und Details – kann gebaut werden, dass sie aufschwingt und den eingebetteten Sarcophagus zeigt. Der abenteuerlustige Hobbyist kann auch die Stifte von Hüfte, Armen und Beinen des Modells entfernen, was eine größere Vielfalt an Positionierungsmöglichkeiten ermöglicht.

Der Primaris Redemptor Dreadnought besteht aus 109 Teilen und wird mit einem Citadel-Rundbase (90 mm) und einem Abziehbilderbogen geliefert.


Eine Bemalanleitung von Games Workshop findest Du unter diesem Link.